ONLINE MARKETING
Messbare Erfolge mit Ruudl.
ONLINE MARKETING
Messbare Erfolge mit Ruudl.
Jedes Unternehmen funktioniert anders und jedes Unternehmen hat andere Ziele, die es erreichen will – Image steigern, Neukunden gewinnen, Umsatz steigern. Deshalb sind unsere Online Marketing Kampagnen immer individuell und unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen, von Produkt zu Produkt und von Zielgruppe zu Zielgruppe.
Norbert Filipovic
Ruudl unterstützt Sie in allen Bereichen des digitalen Marketings
Suchmaschinenoptimierung
SEO – Search Engine Optimization
- Keyword-Analyse und -Strategie
- Technische Optimierung
- Struktureller Webseitenaufbau
- Content-Marketing – mit Inhalten Vertrauen und Kompetenz erzeugen
- OnPage-Optimierung
(Text, Bilder, Videos Metadaten) - OffPage-Optimierung
(externe Verlinkungen, Linkaufbau)
Suchmaschinenmarketing
SEA – Search Engine Marketing
- Erstellung Kampagne
(Google Ads – Bing Ads) - Keyword Recherche und Auswahl
- Gestaltung der Anzeigen und Erweiterungen
- Conversion-Tracking
- Remarketing-Kampagnen
- Laufendes Reporting
Social Media Marketing
Facebook, Instagram, Youtube etc.
- Social Media Strategie
- Kanal-Auswahl und -Setup
- Planung Content-Strategie
- Produktion von Content
- Erstellung von Werbekampagnen
- Remarketing-Kampagnen
- Conversion-Tracking
- Laufendes Reporting
Suchmaschinenoptimierung
SEO – Search Engine Optimization
- Keyword-Analyse und -Strategie
- Technische Optimierung
- Struktureller Webseitenaufbau
- Content-Marketing – mit Inhalten Vertrauen und Kompetenz erzeugen
- OnPage-Optimierung
(Text, Bilder, Videos Metadaten) - OffPage-Optimierung
(externe Verlinkungen, Linkaufbau)
Suchmaschinenmarketing
SEA – Search Engine Marketing
- Erstellung Kampagne
(Google Ads – Bing Ads) - Keyword Recherche und Auswahl
- Gestaltung der Anzeigen und Erweiterungen
- Conversion-Tracking
- Remarketing-Kampagnen
- Laufendes Reporting
Social Media Marketing
Facebook, Instagram, Youtube etc.
- Social Media Strategie
- Kanal-Auswahl und -Setup
- Planung Content-Strategie
- Produktion von Content
- Erstellung von Werbekampagnen
- Remarketing-Kampagnen
- Conversion-Tracking
- Laufendes Reporting
Suchmaschinen-Optimierung
SEO – Search Engine Optimization
- Keyword-Analyse und -Strategie
- Technische Optimierung
- Struktureller Webseitenaufbau
- Content-Marketing – mit Inhalten Vertrauen und Kompetenz erzeugen
- OnPage-Optimierung
(Text, Bilder, Videos Metadaten) - OffPage-Optimierung
(externe Verlinkungen, Linkaufbau)
Suchmaschinenmarketing
SEA – Search Engine Marketing
- Erstellung Kampagne
(Google Ads – Bing Ads) - Keyword Recherche und Auswahl
- Gestaltung der Anzeigen und Erweiterungen
- Conversion-Tracking
- Remarketing-Kampagnen
- Laufendes Reporting
Social Media Marketing
Facebook, Instagram, Youtube etc.
- Social Media Strategie
- Kanal-Auswahl und -Setup
- Planung Content-Strategie
- Produktion von Content
- Erstellung von Werbekampagnen
- Remarketing-Kampagnen
- Conversion-Tracking
- Laufendes Reporting
Online Marketing Strategie
In 5 Schritten zum Erfolg
1. Analyse Ausgangssituation
• Positionierung, • Produkt / Dienstleistung, • Zielgruppe / Kunden, • Bestehende Werbekanäle, bisherige Aktivitäten und Ergebnisse, • Wettbewerber und Umfeld
2. Ziele definieren
• Steigerung der Bekanntheit, • Umsatz erhöhen, • Langfristige Kundenbindung, • Image schaffen oder ändern
3. Planung
Wo positioniere ich mein Produkt/Dienstleistung oder das Angebot?
• Auf der eigenen Webseite
• In meinem Onlineshop oder auf Online-Marktplätzen
• Soziale Netzwerke (Facebook, Instagram, YouTube etc.)
• Communities
Welche Kanäle nutze ich, um meine Zielgruppe auf die Plattform zu bringen?
• Suchmaschinen Marketing (SEM Search Engine Marketing) z. B. Google Ads, Google Shopping
• Suchmaschinen Optimierung (SEO)
• Social Media Marketing (Facebook/Instagram Anzeigen)
• Display Advertising (Positionierung von Bannern in Online Medien)
• Affiliate Marketing (Partnerprogramm mit Provisionssystem z. B. von Amazon)
• Preissuchmaschinen
• Firmen- oder Themenportale
4. Testphase
Nach einem festgelegten Test-Zeitraum kontrollieren wir die ersten gewonnen Daten und ziehen Schlüsse für unser weiteres Vorgehen. Dieses erste Ergebnis dient uns als Grundlage für die weitere Optimierung unserer Marketingstrategie. Denn trotz exakter Analyse und Voraus-Planung lässt sich erst nach einiger Zeit sagen, ob die Maßnahmen wie gewünscht greifen. Dafür sollten Sie auf jeden Fall einen gewissen Zeit- und Budgetrahmen einplanen, damit wir das Maximum aus Ihrem Maßnahmenpaket herausholen können!
5. Kontrolle und Optimierung
Nach der Testphase wissen wir, wieviel Sie investieren müssen, um eine Person zu einer gewissen Handlung zu bewegen – etwa zu einem Produktkauf, einer hochwertigen Kundenanfrage oder einem Eintrag in Ihrem Newsletter.
Entscheidend für Sie ist: Was bringt Ihnen diese Handlung? Wieviel Geld verdienen Sie z. B. durchschnittlich an einer Kontaktanfrage? Wie hoch ist der Return on Investment (ROI)? Haben wir diese Fragen beantwortet, drehen wir an allen möglichen Stellschrauben, um diesen Wert zu verbessern. So können wir die Kampagne nach Ihren Wünschen und Zielen skalieren.
1. Analyse Ausgangssituation
- Positionierung
- Produkt / Dienstleistung
- Zielgruppe / Kunden
- Bestehende Werbekanäle, bisherige Aktivitäten und Ergebnisse
- Mitbewerber / Wettbewerbsumfeld
2. Ziele definieren
- Steigerung der Bekanntheit
- Umsatz erhöhen
- Langfristige Kundenbindung
- Image schaffen oder ändern
3. Planung
Wo positioniere ich mein Produkt/Dienstleistung oder das Angebot?
- Auf der eigenen Webseite
- In meinem Onlineshop oder auf Online-Marktplätzen
- Soziale Netzwerke (Facebook, Instagram, YouTube etc.)
- Communities
Welche Kanäle nutze ich, um meine Zielgruppe auf die Plattform zu bringen?
- Suchmaschinen Marketing (SEM Search Engine Marketing) z. B. Google Ads, Google Shopping
- Suchmaschinen Optimierung (SEO)
- Social Media Marketing (Facebook/Instagram Anzeigen)
- Display Advertising (Positionierung von Bannern in Online Medien)
- Affiliate Marketing (Partnerprogramm mit Provisionssystem z. B. von Amazon)
- Preissuchmaschinen
- Firmen- oder Themenportale
4. Testphase
Nach einem festgelegten Test-Zeitraum kontrollieren wir die ersten gewonnen Daten und ziehen Schlüsse für unser weiteres Vorgehen. Dieses erste Ergebnis dient uns als Grundlage für die weitere Optimierung unserer Marketingstrategie. Denn trotz exakter Analyse und Voraus-Planung lässt sich erst nach einiger Zeit sagen, ob die Maßnahmen wie gewünscht greifen. Dafür sollten Sie auf jeden Fall einen gewissen Zeit- und Budgetrahmen einplanen, damit wir das Maximum aus Ihrem Maßnahmenpaket herausholen können!
5. Kontrolle und Optimierung
Nach der Testphase wissen wir, wieviel Sie investieren müssen, um eine Person zu einer gewissen Handlung zu bewegen – etwa zu einem Produktkauf, einer hochwertigen Kundenanfrage oder einem Eintrag in Ihrem Newsletter.
Entscheidend für Sie ist: Was bringt Ihnen diese Handlung? Wieviel Geld verdienen Sie z. B. durchschnittlich an einer Kontaktanfrage? Wie hoch ist der Return on Investment (ROI)? Haben wir diese Fragen erst beantwortet, drehen wir an allen möglichen Stellschrauben, um diesen Wert zu verbessern. So können wir die Kampagne nach Ihren Wünschen und Zielen skalieren.